Rügen ist die größte Insel Deutschlands.
Sie ist sogar etwas größer als Berlin, hat jedoch nur ca. 80.000 Einwohner.
Ob Frühlingsblühen, Sommersonne, Herbstlaub oder Winterlandschaft – die Insel Rügen zieht zu jeder Jahreszeit den Besucher magisch in ihren Bann. Hier erlebt der Inselgast Natur noch hautnah, wird verzaubert durch malerische Fischerdörfchen, endlose Sandstrände und felsig-schroffe Steilküsten. Urwüchsige Naturstrände und einsame, schilfgesäumte Buchten, märchenhaft anmutende Wälder sowie weitläufige Wiesen und Heidelandschaften laden zum Träumen ein.
Hier wird Zeit zur Nebensache, Alltagshektik ist fern.
Natur, Strände & Freizeit
Rügen bietet einen Waldbestand von ca. 15.400 ha zum Teil in einem der zwei Nationalparks und eine Küstenlänge von 572 kam. Davon sind 56 kam Küstenlinie feinsandiger Ostseestrand und 27 km Naturstrände und 2,8 km Boddenstrände. Es gibt sehr viele Möglichkeiten den Urlaub zu gestalten, aber fast alles findet an der frischen Luft statt. Fahrradfahren, Surfen, Golfen, Baden, Wandern, Angeln
Rügen bietet sehr viel an Sehens- und Wissenswertem: Naturpark Jasmund mit sehenswerten Kreidefelsen, welche man auch mit Schiff besichtigen kann, Kap Arkona der nördlichste Zipfel Deutschlands mit dem Fischerdorf Vitt, Baumwipfelpfad 17 Meter Höhe, Prora – Museum Kraft durch
Freude, viele Schlösser und Herrenhäuser, Feuersteinfelder, die klassischen Bäderarchitekturen mit den schönen Seebrücken, Ausflüge mit dem Schiff nach Hiddensee und Insel Vilm und nicht zu vergessen der Rasende Roland die Schmalspurbahn mit Dampflok u. vieles mehr.
Auch für Kinder ist die Insel bei schlechtem Wetter ein Erlebnis: Dünengolf Göhren, Hallenspielplatz Putbus, Karl´s Erdbeerhof, Museum Naturerbe Zentrum Rügen, Schwimmbäder, Besuch der Hansestadt Stralsund mit seinem Ozeaneum, Rügenpark in Gingst
Kultureller Höhepunkt eines jeden Jahres sind die Störtebecker Festspiele in Ralswiek.